WILLKOMMEN
in der Primsschule

9

AKTUELLES

9

SCHULE

9

VISION

9

KOLLEGIUM

9

LINKS

9

KONTAKT

Kalender

Wichtige Termine

  • Pfingstferien: 21.05. – 24.05.24
Schulhof
Mathematik

Unterrichtszeiten

Mo-Fr: 08:00 – 12:30 Uhr
(6.Stunde bis 13:15 Uhr)

Anschrift

Richard-Wagner-Str. 16
66763 Dillingen-Diefflen

E-Mail

Telefon

NEWS

Manege frei!

In der Woche vom 08.04. – 12.04.2024 hieß es „Manege frei!“ für die Kinder der Primsschule in Diefflen. Zu Gast war der Mitmachzirkus Blubber, der dafür sorgte, dass die Schülerinnen und Schüler, Stift und Papier gegen Jonglierbälle und Ringtrapez tauschten.
Start der Projektwoche war eine Vorstellung der Zirkusartisten für die gesamte Schulgemeinschaft. Hierbei konnten die Kinder bereits erste Eindrücke für die bevorstehende Trainingsarbeit gewinnen. In zwei jahrgangsübergreifenden Gruppen trainierten die Kinder zwei Tage lang mit den Zirkusartisten die verschiedenen Kunststücke und stellten somit ein umfangreiches Programm auf die Beine. Am jeweiligen Tag der Aufführung zeigten die Kinder bei einer Generalprobe bereits ihr Können.
Am Donnerstagabend hieß es dann zum ersten Mal „Mange frei!“. Im beeindruckenden Zirkuszelt boten die kleinen großen Künstlern, darunter Trapezkünstler, Jongleure, Akrobaten, Seiltänzer, Piraten, Tellererdreher, Clowns und eine Hula Hopp-Gruppe, ihren Zuschauern ein atemberaubendes Programm, das für jede Menge Applaus und begeisterte Gesichter sorgte. Die Leuchttücher-Gruppe beendete die Aufführung mit einer magischen Leuchtshow. Durch das Programm wurden die Zuschauer von den auserkorenen Zirkusdirektorinnen und Zirkusdirektoren geführt. Auch die zweite Aufführung am Freitag stand der ersten Aufführung in nichts nach. Generell können die Kinder und Lehrkräfte der Primsschule auf eine schöne und aufregende Woche zurückblicken, bei der so manch verstecktes Talent zum Vorschein kam. Alle zeigten großes Engagement und letztendlich sprechen die noch heute strahlenden Kinderaugen für sich!

Schule mal anders!

In der vergangenen Woche stand ein Brutkasten in unserer Schule. Darin lagen Eier, in denen sich schon am 2. Tag etwas regte. Groß war die Aufregung, als sich die ersten Risse in den Schalen zeigten und die ersten Schnäbel zu erkennen waren. Staunend konnten wir dann zusehen, wie sich die kleinen Küken aus ihrer Schutzhülle kämpften und ihre ersten Schritte taten. Faszinierend, wie schnell sie laufen konnten! Nach zwei Tagen waren die kleinen Küken schon sehr kräftig und auch sehr neugierig.
Jedes Kind durfte, wenn es wollte, die flauschigen Wonneproppen streicheln und auch in die Hände nehmen. Anfangs noch etwas ängstlich auf beiden Seiten, gingen die Schüler bald ohne Scheu mit den Küken um. Auch die jungen Hühner wurden immer zutraulicher. Herr Höhn hatte Anschauungsmaterial mitgebracht und zeigte den Kindern unter anderem, was in einem Ei passiert bis das Küken schlüpft.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Höhn für die Unterstützung und seine Bemühungen, uns diese kleinen Lebewesen näher zu bringen. Alle haben die kleinen Küken in ihr Herz geschlossen und der Abschied fiel uns sehr schwer!

Unser Herz Schlägt Bunt

Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat sich die One smile – AG der Primsschule etwas besonderes einfallen lassen. Zusammen mit den Musikern Alex Breidt und Daniel Krüger entstand dieses fantastische Video, das die Kinder sich inklusive Text mit Alex, Daniel, Lehrerin Lisa Tassone und Schulleiter Bernd Thome selbst ausdachten. Ein starkes Statement der Schülerinnen und Schüler, das uns alle inspirieren sollte🌈♥️❗️

Neue Leitung der FGTS

Zu Beginn des Halbjahres übernahm Michael Schirra, Leiter der Dieffler Kinderinsel, auch die Leitung der FGTS. Wir heißen ihn herzlich willkommen!
Michael Schirra

Besuch im Theater

Die Katholische Laienbühne Dillingen führt traditionsgemäß zur Adventszeit ein Märchentheater auf. Das Theaterstück „Cinderella“ glänzte heute mit aufwendigen Kulissen, prachtvollen Kostümen und tollen schauspielerischen Leistungen.

Die Kinder der Primsschule waren begeistert von dieser außergewöhnlich gelungenen Aufführung!

Kath. Laienbühne Dillingen

Bundesweiter Vorlesetag

Eine Geschichte schnappen, vorlesen, Kinder begeistern – so einfach ist das Erfolgsrezept des Bundesweiten Vorlesetags. Am 18.November war es dann soweit. Unter dem diesjährigen Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ feiern wir deutschlandweit die Vielfalt unserer Gesellschaft und das Vorlesen.
Dafür durften wir einen besonderen Gast begrüßen. Petra Berg, Ressortchefin im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes, las den Kindern der Primsschule (die Petra Berg früher selbst besuchte!) spannende Geschichten vor und gemeinsam kamen wir zu dem Schluss, dass „anders sein“ oft auch schön sein kann!
❤️lichen Dank für diesen besonderen Morgen und die schönen Buchgeschenke für unsere Schulbibliothek liebe Frau Berg!

Bewegungslandschaft

Zum Abschluss unserer Sportprojekttage freuen sich die Kinder diese Woche über eine Bewegungslandschaft, die für so manchen Schweißtropfen sorgt! 😅
Herzlichen Dank an alle engagierten Eltern, die uns beim Auf- und Abbau unterstützen!

Bewegte Primsschule

Unter dem Motto „Bewegte Primsschule“ stellten an drei Tagen acht Vereine und Einrichtungen aus der Umgebung ihre Sportart an unserer Schule vor.
Die Kinder probierten diese aus und waren täglich mit Begeisterung bei der Sache.
Der ein- oder andere Verein hat sicherlich neue Anhänger gefunden, sodass zum Schluss viele erschöpfte, aber vor allem glückliche Gesichter die Sportwoche abschlossen.
Wir bedanken uns beim FV 07 Diefflen e.V, beim HC Dillingen Diefflen, die SG Saarlouis-Dillingen Basketball, der TTG Dillingen, der Dragon Wing Tsun Academy, MAORI Fitness Community, Tanztrainer Noah Chataigner und der Schachabteilung der DJK Eintracht Dillingen für ihr tolles Engagement!
Saarbrücker Zeitung